Freiwillige Ganztagsschule (FGTS)

So erreichen Sie uns: 

Festnetz: 06849/18 16 40 

Außengruppe: 06849/9 91 77 31

 

Email: fgtskirkel@aol.de

 

 

Bei allen planbaren Abwesenheiten brauchen wir die Information bis um 12.00 h des Vortages.

Bis spätestens 15 h können wir noch die Bestellung für den Folgetag ändern. Bei späteren Abmeldungen können wir das Essen  leider nicht mehr abbestellen. 

 

Liebe Eltern,                                                        16.03.2023

 

bitte beachten Sie, dass die Anmeldefrist für das kommende Schuljahr am 24.03.2023 endet.

Dieser Termin ist in diesem Jahr besonders wichtig, da wir wegen bekanntem Platzmangel eine weitere Betreuungsgruppe beantragen wollen.

Das geht natürlich nur, wenn wir am Ende der Meldefrist auch

ausreichend Bedarf anmelden können.

 

Vielen Dank

13.03.23

 

Wir bieten Osterferienbetreuung an.

Vom 03.04. - 06.04.23, täglich ab 7.45 h, bei ausreichendem Bedarf.

 

Anmeldezeit bis 24.03. 15.30 h

Später eingehende Anmeldungen werden nicht mehr berücksichtigt.

 

Ihr FGTS Team

 

Liebe Eltern,                                                                         31.05.22

 

Der Caterer SWA hat uns darüber informiert, dass ab 01.08.22 der Beitrag für das Essen auf 4,25 €/Essen angehoben wird.

 

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Ihr FGTS Team


 ______________________________________________________

Liebe Eltern,

 

bei planbaren An- bzw. Abmeldungen bitten wir weiterhin um Nachricht bis 12.00 h des Vortages, telefonisch oder gerne auch im Hausaufgabenheft oder Infozettel.

 

Ab dem 01.11. ist es leider nicht mehr möglich, das Essen im Krankheitsfall per Mail abzubestellen, da das Buchungssystem um 0.00 h geschlossen wird und nur über den Zugang der FGTS zu erreichen ist.

 

Melden Sie Ihr Kind bitte trotzdem weiterhin per Mail bei uns ab, da Sie uns damit unsere Arbeit erleichtern.

 

Vielen Dank 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Häufig gestellte Fragen zur Betreuung in der Ganztagsschule

 

 

Ferienbetreuung und Schließtage:

 

Auszug aus dem Förderprogramm:

 

 

 

3.8

 

Ferienbetreuung

 

In den Schulferien stellt der Maßnahmeträger für alle Kinder der Freiwilligen Ganztagsschule in eigener Verantwortung –mit Ausnahme der festgelegten 26 Schließtage –eine am Bedarf ausgerichtete ganztägige Betreuung ab einer Anmeldung von zehn teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sicher.

 

Der Unfallversicherungsschutz während der Ferien ist im Rahmen der Maßnahmeträgerschaft zu regeln. Der Schulträger trägt dafür Sorge, dass die für die Ferienbetreuung zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten gereinigt und geheizt werden und ein Hausmeister erreichbar ist. Für die Dauer der Ferienbetreuung ist ergänzend zum pädagogischen Personal des Maßnahmeträgers der Einsatz von Personen mit sonstiger geeigneter Qualifikation möglich.

 

Das Angebot soll täglich – montags bis einschließlich freitags - mindestens in der Zeit von 8 bis 17 Uhr stattfinden.

 

 

 

Elternbeiträge

 

Für die Teilnahme an dem nachmittäglichen Bildungs- und Betreuungsangebot der Freiwilligen Ganztagsschule werden Elternbeiträge zur Abdeckung von Personalkosten erhoben.

 

Im Rahmen des Standardmodells erhebt der Maßnahmeträger für eine Teilnahme am kurzen Angebot (bis 15 Uhr) einen Jahresbeitrag in Höhe von 360 € (zwölf Monatsbeiträge à 30 €) und für eine Teilnahme am langen Angebot (bis 17 Uhr) einen Jahresbeitrag in Höhe von 720 € (60 € monatlich).

 

Alle Maßnahmenträger gewähren eine Geschwisterermäßigung. Der Elternbeitrag reduziert sich für jedes Geschwisterkind im kurzen Angebot auf 240 € jährlich (monatlich 20 €) bzw. im langen Angebot auf 480 € (monatlich 40 €).

 

 

 

 

 

 

Was ist zu tun, wenn am Standort keine Ferienbetreuung zustande kommt?

 

Sollte aufgrund mangelnder Anmeldungen hier am Standort keine Ferienbetreuung zustande kommen, ist es möglich, sein Kind an einem der anderen Standorte unseres Trägers (GAW) betreuen zu lassen, sofern dort eine Betreuung statt findet.